Starkes Debüt für GetSpeed in Daytona

Starkes Debüt für GetSpeed in Daytona

Bei der Teampremiere von GetSpeed bei den 24 Stunden von Daytona haben die Piloten Anthony Bartone, Maxime Martin, Fabian Schiller und Luca Stolz mit dem Mercedes-AMG GT3 eine starke Performance abgeliefert. Den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship beendete die Mannschaft aus dem Gewerbepark am Nürburgring auf dem fünften Rang in der kompetitiven GTD-Pro-Klasse und war damit das beste Team mit einem Mercedes-AMG.

Von Position zwölf aus gestartet, kämpfte sich das Quartett schnell in die Spitzengruppe vor. Vor allem in der langen Nacht bewegte sich der GetSpeed-Mercedes über weite Strecken in den Top-3-Positionen. Auch am Ende war ein Podestplatz in Reichweite. Nach einer Full-Course-Yellow-Phase zu Beginn der letzten Rennstunde lag Schiller auf dem dritten Rang. Beim Sprint über etwas mehr als 30 Minuten fehlte dem Mercedes-AMG GT3 dann allerdings die Pace im Vergleich zur Konkurrenz.

„Auch wenn es nicht für einen Podestplatz gereicht hat, können wir mit unserem Daytona-Debüt sehr zufrieden sein. Wir haben unsere Performance unter Beweis gestellt und das Rennen als bestes Mercedes-AMG-Team beendet“, sagt Teamchef Adam Osieka. „Unsere Ziel war es, fehlerfrei zu bleiben, was sowohl den Fahrern als auch uns als Team perfekt gelungen ist. Daneben hatten wir auch eine sehr gute Strategie. Das Rennen unterscheidet sich von den europäischen Events dadurch, dass bei jeder FCY-Phase das Feld inklusive aller Abstände neutralisiert wird und nach Klassen sortiert neugestartet wird. So ist es am Ende eine Aneinanderreihung von Sprintrennen. Es war eine großartige Erfahrung und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.“

Viel Zeit zu Entspannen bleibt nach dem ersten Langstreckenklassiker für GetSpeed in 2025 nicht. Am 8. und 9. Februar steht die zweite Runde der Asian Le Mans Serie in Dubai auf dem Programm. Dann kämpft das Team wieder um einen Startplatz für die 24 Stunden von Le Mans.

GetSpeed gut gerüstet für die 24h von Daytona

Die Vorbereitungen für den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship sind für GetSpeed weitestgehend abgeschlossen. Das Team rund um Adam Osieka hat sich in den Trainings ein sehr gutes Rennsetup erarbeitet, um die Hatz zweimal rund um die Uhr in Daytona am Samstagmittag in Angriff zu nehmen.

„Wir haben schnell gemerkt, dass wir mit dem Mercedes-AMG GT3 von der Balance of Performance her gegen die Konkurrenz auf eine schnelle Runde gerechnet im Hintertreffen sind. Daher haben wir unser Hauptaugenmerk auf die Rennperformance gelegt und viele Longruns absolviert“, erklärt Osieka. „Die Nacht in Daytona ist extrem lang und es kann viel passieren. Die Konkurrenz ist stark, wir sind aber mit unserem starken Fahrer-Line-Up sehr gut aufgestellt. Wir sind zuversichtlich, ein gutes Ergebnis einzufahren.“

Der Mercedes-AMG GT3 von GetSpeed startet von der elften Position aus in die 24 Stunden von Daytona. Luca Stolz, der sich das Fahrzeug mit Anthony Bartone, Maxime Martin und Fabian Schiller teilt, fuhr im 15-minütigen Qualifying der GTD Pro-Klasse eine Zeit von 1:46,653 Minuten. Im anschließenden Nachttraining stand für GetSpeed die siebtbeste Zeit zu Buche.

Am Freitag steht eine weitere einstündige Trainingssitzung (11:20 bis 12:20 Uhr Ortszeit) auf dem Programm. Der Langstreckenklassiker in Florida startet schließlich am Samstagmittag um 13:40 Uhr Ortszeit. Der Livestream youtube.com/@imsaofficial startet um 19:30 Uhr deutscher Zeit.

    Dein erfolgreicher Einstieg in den Motorsport!

    Dein großer Traum ist es Rennfahrer zu werden? Dann bist Du bei uns genau richtig. Egal ob Anfänger, talentierter Junior-Fahrer oder Späteinsteiger, der Anfang ist leichter als man denkt.
    Über 20 Jahre Motorsporterfahrung und unzählige Siege auf der Nürburgring Nordschleife zeichnen das GetSpeed Performance Center aus. Wir beraten Dich und finden mit Dir gemeinsam Deinen idealen Einstieg in den Rennsport.

    3
    2
    1
    G
    O